200_QMSOFTBLAU_P4_Icon
L-W-QMSOFT

Die Prüfmittelmanagementsoftware QMSOFT®

Module

Das Programmsystem QMSOFT®

QMSOFT® besteht aus einer Vielzahl von Modulen, die jeweils auch als Einzelprogramme lauffähig sind. In Abhängigkeit von deren Funktion werden diese Programme verschiedenen Funktionsgruppen (Datenbank, Prüfprogramme, Messgeräte) zugeordnet. Die verschiedenen QMSOFT®-Module sind funktional aufeinander abgestimmt und ergeben im Zusammenspiel ein leistungsfähiges Werkzeug für die Lösung der Aufgaben im Rahmen der Prüfmittelüberwachung. Benutzen Sie das Menü auf der linken Seite, um mehr über die verschiedenen QMSOFT®-Module zu erfahren!

Screenshot

Funktionsgruppe „Datenbank“

Die Programme in dieser Funktionsgruppe dienen zur Speicherung, Verwaltung und Auswertung der Prüfmitteldaten. Wichtigster (und meist auch zentraler) Baustein ist das Programm QMSOFT®/QM-MANAGE, welches die eigentliche Prüfmittelverwaltungssoftware darstellt.

Funktionsgruppe „Prüfprogramme“

Prüfprogramme dienen zur Abwicklung eines Prüfablaufes für eine bestimmte Gruppe von Prüfmitteltypen. (z.B. Programm QM-DIAL für Messuhren, Feinzeiger und Fühlhebelmessgeräte). Sie werden bei Bedarf aus der Prüfmittelverwaltung QM-MANAGE professional edition heraus automatisch aufgerufen, können aber auch direkt als Stand-alone-Programm gestartet werden (in diesem Falle erfolgt allerdings keine Speicherung der Ergebnisse und Prüfprotokolle in der Prüfmitteldatenbank). Prüfprogramme enthalten Funktionen zur Berechnung von Soll- und Toleranzwerten, zur Ermittlung und Auswertung von Einzelmesswerten sowie zur Erstellung von vorlagenbasierten Prüfprotokollen.

Funktionsgruppe „Messgeräte“

Die Komponenten aus dieser Funktionsgruppe dienen zur Kommunikation mit den für die Prüfmittelüberwachung verwendeten Messgeräten, um die Online-Übernahme von Messwerten in die Prüfprogramme zu realisieren.

zum Seitenanfang