Berechnungsprogramm QMSOFT® / QM-GAUGECAL
Das Programm QMSOFT®/QM-GAUGECAL dient der rechnergestützten Ermittlung von Sollwerten von glatten Lehren, Gewinden bzw. Gewindelehren inkl. kegliger Gewindearten sowie zur Prüfmaßberechnung für Innen- und Außengewinde. Mit der Implementierung einer Vielzahl von nationalen und internationalen Normen bildet diese Berechnungsbibliothek eine der umfangreichsten am Markt. Folgende Normen werden unterstützt:
- Gutlehrringe nach DIN 7150-2:2007, BS 269:1982, ANSI/ASME B89.1.6M, NF E 02-202
- Ausschusslehrringe nach DIN 7150-2:2007, BS 269:1982, ANSI/ASME B89.1.6M, NF E 02-202
- Einstellringe nach DIN 2250-1 Oktober 2008, BS 4064, BS 4065,
- ANSI/ASME B89.1.6M, NF E 11-011
- Gutlehrdorne nach DIN 7150-2:2007, BS 269:1982, ANSI/ASME B89.1.6M, NF E 02-202
- Ausschusslehrdorne nach DIN 7150-2:2007, BS 269:1982, ANSI/ASME B89.1.6M, NF E 02-202
- Grenzlehrdorne nach DIN 7150-2:2007, BS 269:1982, ANSI/ASME B89.1.6M, NF E 02-202
- Gutrachenlehre nach DIN 7150-2:2007
- Ausschussrachenlehre nach DIN 7150-2:2007
- Grenzrachenlehre nach DIN 7150-2:2007
- Stichmaße mit kugelförmigen Endflächen nach DIN 7150-2:2007
- Prüflehren für Rachenlehren nach DIN 7150-2:2007
- Einstellscheiben Typ 1, 2 und 3 nach ANSI/ASME B89.1.6M
- Metrische ISO-Gewinde nach DIN ISO 1502:1996 (DIN ISO 965:1998)
- Metrische ISO Trapezgewinde nach DIN 103:1997
- Gewinde bzw. Gewindelehren nach ANSI/ASME B1.1-1982 / B1.2-1983
- Gewindelehren für ANSI/ASME B1.1 Gewinde nach BS 919 (Teil 1)
- Lehren für Rohrgewinde nach DIN ISO 228:2000
- Lehren für Rohrgewinde nach DIN 259 (alte Norm)
- Lehren für Panzerrohrgewinde nach DIN 40431:1972
- Lehren für Rundgewinde nach DIN 405:1997
- Gewinde bzw. Gewindelehren nach BS 84 bzw. BS 919 (Teil 2)
- Lehren für Sägengewinde nach DIN 513:1985 / Werksnorm
- Metrische sowie Unified HELICOIL Gewinde nach Böllhoff Werksnorm
- Lehren für metrische Gewinde nach ANSI B1.16-M-1984
- Lehren für Bolzengewinde mit Übergangstoleranzfeld nach DIN 13 Teil 51
- NPSM Rohrgewinde nach ANSI / ASME 1.20.1
- Ventilgewinde nach DIN 7756:1979 sowie ETRTO V.7
- Metrische Gewinde nach NF E 03-152/153 (bzw. GE40-010N)
- Lehren für Unified Gewinde nach CNOMO GE40-008N (PSA, Renault)
- ACME Gewinde nach ANSI B1.5-1988
- Stub ACME Gewinde nach ANSI B1.8-1988
- Sägengewinde 7°/45° (Buttress) nach ANSI B1.9 - 1973
- Pipe Threads, General purpose (NPT..) nach ANSI/ASME B1.20.1 - 1983
- Pipe Threads where pressure-tight joints are made on the threads nach ISO 7-2:2000
- Pipe threads for tubes and fittings nach BS21:1985
- Metric External Taper Screw Threads nach DIN 158
- Lehren für Dryseal Pipe Threads (e.g. NPTF..) nach ASME B1.20.5-1991
- Whitworth Pipe threads for threaded pipes and fittings nach DIN 2999 – July 1983
Das Programm berechnet nach der Auswahl des Lehrentyps (z.B. Gewinde-Gutlehrring) aus der eingegebenen Gewindebezeichnung (z.B. M20x1) alle erforderlichen Lehrenmaße und Toleranzen. Soweit aus der Lehrenbezeichnung ersichtlich, wird der zugehörige Lehrenstandard automatisch ermittelt. Auf Beschränkungen der zugrundeliegenden Normen wird hingewiesen.

Das Programm arbeitet mit dem Prüfmittelverwaltungsprogramm QMSOFT®/QM-MANAGE professional edition zusammen, wobei die vom Programm gewonnenen Berechnungsergebnisse direkt an die Prüfmitteldatenbank zurückgegeben werden.
|