Prüfprogramm QMSOFT® / QM-SPLINE
Das Programm QMSOFT®/QM-SPLINE dient der rechnergestützten Prüfung von Verzahnungslehren mit gerader bzw. Evolventenverzahnung mit Hilfe der sogenannten Zwei-Kugel-Messung über bzw. zwischen zwei speziellen Messrollen (Kugeln). Folgende Standards sind implementiert:
- Verzahnungslehren mit Evolventenverzahnung nach DIN 5480, Oktober 1991 und
DIN 5480, März 2006
- Verzahnungslehren mit Evolventenverzahnung nach DIN 5482; März 1973
- Lehren für Keilwellenverbindung nach DIN 5481; Januar 1952
- Verzahnungslehren mit Evolventenverzahnung nach ANSI B92.1-1996
- Verzahnungslehren mit Evolventenverzahnung nach Werksnorm
(Eingabe der Zahndicke bzw. Lückenweite).
Das Programm ist für die Umsetzung der Zwei-Kugel-Messung, d.h. für die Bestimmung des Prüfmaßes über bzw. zwischen zwei Messrollen ausgelegt. Die Messung von Grundkreisdurchmesser, Fußkreisdurchmesser und anderer Parameter der Verzahnungslehren ist nicht Bestandteil des Programms QMSOFT®/QM-SPLINE!
Das Programm berechnet das nominelle Prüfmaß über bzw. zwischen den beiden Messrollen und vergleicht es mit den aufgenommenen Messwerten. Die für die Auswertung benötigten Eingabeparameter werden entsprechend dem Anwendungsbereich der zutreffenden Norm bzw. Richtlinie auf Plausibilität geprüft.

Die Kenntnis der Normen sowie das Beherrschen der für die Prüfung eingesetzten Messverfahren wird vorausgesetzt. Im Ergebnisprotokoll werden die Stammdaten des Prüflings in Verbindung mit den Prüfbedingungen und den Messergebnissen übersichtlich aufbereitet. Toleranzüberschreitungen werden gekennzeichnet und betragsmäßig ausgewiesen.
Das Programm arbeitet mit dem Prüfmittelverwaltungsprogramm QMSOFT®/QM-MANAGE professional edition zusammen, wobei die vom Programm gewonnenen Prüfergebnisse (inklusive Prüfprotokoll) dann direkt an die Prüfmitteldatenbank zurückgegeben werden.
|