200_QMTAPTHREAD_P4_Icon
L-W-QMSOFT

Die Prüfmittelmanagementsoftware QMSOFT®

Module

Prüfprogramm QMSOFT® / QM-TAPTHREAD

Das Programm QMSOFT®/QM-TAPTHREAD dient der rechnergestützten Prüfung von kegligen Rohrgewinden bzw. von Lehren für die Prüfung kegliger Rohrgewinde. Dabei wird die Generierung aller erforderlichen Gewinde(lehren)-Sollwerte und Toleranzen für folgende Normen unterstützt:

  • Pipe Threads, General purpose (NPT..) nach ANSI/ASME B1.20.1 - 1983
  • Pipe Threads where pressure-tight joints are made on the threads nach ISO 7-2:2000
  • Pipe threads for tubes and fittings nach BS21:1985
  • Metric External Taper Screw Threads nach DIN 158
  • Lehren für Dryseal Pipe Threads (e.g. NPTF..) nach ASME B1.20.5-1991
  • Whitworth Pipe threads for threaded pipes and fittings nach DIN 2999 – July 1983

Achtung: Das Messverfahren für die Kalibrierung kegliger Gewinde(-lehren) erfordert ein spezielles Messgeräte-Zubehör. Für den Fall, dass der Flankendurchmesser in einer speziellen Bezugsebene definiert ist, benötigt man eine zweite Koordinatenachse auf dem Längenmessgerät: die Hauptachse wird für die Messung des Flankendurchmesser, die Nebenachse für die Bestimmung des Abstandes zur Bezugsfläche genutzt.

Das Programm QMSOFT®/QM-TAPTHREAD berechnet nach Auswahl des Lehrentyps (z.B. kegliger Gewinde-Gutlehrring) und der Eingabe der Gewindebezeichnung (z.B. R1) auf Tastendruck alle erforderlichen Lehrenmaße und Toleranzen für alle standardisierten Typen von kegligen Gewindelehren bzw. für alle Typen von glatten Lehren, die für die Prüfung des kleinsten bzw. größten Durchmessers der kegligen Gewindelehren benutzt werden. Auf Beschränkungen der zugrunde liegenden Normen wird hingewiesen.

Screenshot

Die Kenntnis der Normen sowie das Beherrschen der für die Lehrenprüfung eingesetzten Messverfahren wird vorausgesetzt. Die Eingabe von Messdaten kann wahlweise von einem Online gekoppelten Messgerät oder über Tastatur erfolgen. Im Ergebnisprotokoll werden die Stammdaten des Prüflings in Verbindung mit den Prüfbedingungen und den Messergebnissen übersichtlich aufbereitet. Toleranzüberschreitungen werden gekennzeichnet und betragsmäßig ausgewiesen.

Das Programm arbeitet mit dem Prüfmittelverwaltungsprogramm QMSOFT®/QM-MANAGE professional edition zusammen, wobei die vom Programm gewonnenen Prüfergebnisse (inklusive Prüfprotokoll) dann direkt an die Prüfmitteldatenbank zurückgegeben werden.

zum Seitenanfang